Archive Geschichten über soziale Medien, die Leben ruinierten
An American football player on a field, diving to catch an unusually big smartphone with social media on the screen

Geschichten über soziale Medien, die Leben ruinierten

Safes announcements

Safes announcements

Table of contents:

    Das muss die Millionen-Dollar-Frage des Jahrzehnts sein: Ruinieren die sozialen Medien unser Leben? Sie haben vielleicht unzählige Geschichten über soziale Medien gehört, die Leben ruinieren, und dennoch schreiben Sie diesen Tweet immer wieder, wenn Ihnen etwas Lustiges einfällt oder Sie auf etwas Interessantes stoßen. Du machst immer noch Fotos von deinen gut garnierten Mahlzeiten in schicken Restaurants, um sie auf Instagram zu posten. 

    Für die Generation Alpha (geboren nach 2012) mag es seltsam klingen, dass Social-Media-Plattformen, das Nebenprodukt von Smartphones, kaum so alt sind, wie sie sind. Es ist das, was sie ihr ganzes Leben lang gewusst haben. Aber wir Millennials – oder frühere Generationen – waren bereits halberwachsen, als die sozialen Medien ins Spiel kamen. Wir wissen, wie es ist, ohne Smartphones zu leben. Wir haben sogar analoge Kindheitsfotos (bizarr für unsere Kinder, oder?). Das ist alles ziemlich neu für uns.  

    A crowd witnessing something, holding up their smartphones in the air to film & post it on social media

     Statistiken deuten darauf hin, dass heutzutage 76% der Internetnutzer ein Social-Media-Konto haben. Es scheint, als hätten wir allmählich die Fähigkeit verloren, unser Leben aus erster Hand zu erleben, ohne die Einmischung des Vermittlers der sozialen Medien. 

    Wenn wir also vermuten, dass soziale Medien so zerstörerisch, ja sogar lebenszerstörend sind, warum können wir dann nicht den Stecker ziehen? Warum haben wir das Gefühl, dass wir ohne sie nicht weitermachen können? Liegt es einfach daran, dass wir keine Selbstbeherrschung haben? Ist es unsere Eitelkeit, die uns dort hält? Oder gibt es etwas Berechneteres? 

     

    Reflexionen aus einer anderen Welt: Realität vs. Social Media

    Social Media hat das Phänomen der „Influencer“ hervorgebracht, aktive Social-Media-Nutzer, die unermüdlich Inhalte posten, ihr Bestes geben, um auf sich aufmerksam zu machen und so viel Engagement wie möglich zu erzielen, alles mit einem Ziel: das Vertrauen ihrer Follower zu gewinnen und damit ihr beworbenes Produkt zu verkaufen. 

    Tatsache ist, dass sich sowohl Influencer als auch ihr Publikum über soziale Medien quälen. Influencer, die in der Vergangenheit darum konkurriert haben, das idealste Bild zu projizieren, konkurrieren nun darum, ihren Followern das „echteste“ Bild in den sozialen Medien zu präsentieren. Obwohl sich die Standards zu ändern scheinen, bleibt die Konkurrenz bestehen. Und Sie können sich vorstellen, wie anstrengend der Druck sein muss. Katherine Ormerod, selbst eine Social-Media-Influencerin, geht in ihrem 2018 erschienenen Buch Why Social Media Is Ruining Your Life ausführlich auf die schrecklichen Auswirkungen dieser Plattformen auf Influencer ein, das empfohlen werden kann, wenn Ihr Teenager Influencer werden möchte.  

    Auch wenn Influencer in letzter Zeit einen realistischeren Ansatz verfolgen, haben ihre Follower immer noch Schwierigkeiten, sich auf den neuen „echten“ Trend einzustellen. Die meisten Menschen, die ihr Geld nicht über soziale Medien verdienen, versuchen immer noch, dort die perfekteste Seite ihres Lebens zu zeigen. Es dreht sich alles um Repräsentation; Wenn es gut aussieht, dann muss es auch gut sein. Beeindrucken Sie Ihre Follower mit Ihren Leistungen und Ihrem guten Aussehen, machen Sie sie eifersüchtig und bringen Sie sie dazu, Sie selbst sein zu wollen. Und dann möchtest du vielleicht sogar du selbst sein. 

    A disappointed teenage girl, comparing the one like she got on social media to someone else's fifteen likes

     kaputt, ohne einen Ton von sich zu geben 

    Die meisten Social-Media-Nutzer sind durch den sozialen Vergleich, der von diesen Plattformen angeheizt wird, zutiefst geschädigt, machen aber nie den geringsten Piep. Und was passiert, wenn du nicht über die Dinge sprichst, die dich stören? Das stimmt. Sie häufen sich, und ehe du dich versiehst, bevor du es merkst, explodieren sie dir um die Ohren. Deshalb ist es wichtig, die psychischen Probleme anzuerkennen, die uns die sozialen Medien bereitet haben, bevor sie uns umhauen. 

     

    Ist es ADHS, oder sind wir nur…? 

    Vor zehn Jahren, als ich gerade mein Abitur gemacht habe, hatte ich überhaupt keine Probleme, mich auf Dinge zu konzentrieren. Ich könnte in einem Raum voller rauflustiger Teenager sein und trotzdem in der Lage sein, das Buch zu Ende zu lesen, das ich ein paar Tage zuvor begonnen hatte. Jetzt aber fühle ich mich ständig unruhig. Ich brauche ewig, um ein 200-seitiges Buch zu beenden. Sich auf meine Aufgaben zu konzentrieren, scheint fast unmöglich. Aber früher war ich nicht so. 

    Die Chancen stehen gut, dass Sie es auch gespürt haben. Die Wahrheit ist, dass wir nicht alle ADHS haben können. Es macht keinen Sinn. Was passiert dann mit uns? Was ist es, das unsere Aufmerksamkeitsspanne jeden Tag kürzer werden lässt? Könnte es sein…?  

    Seit 2007, als Apple das allererste Smartphone der Welt vorstellte, haben wir alle geduldig zugesehen, wie unser Fokus und unsere Aufmerksamkeit nach und nach entgleiten. Na ja, vielleicht nicht geduldig zuschauen. Eher wie Überspringen. Smartphones und im weiteren Sinne soziale Medien sind so konzipiert, dass Sie ständig beschäftigt bleiben und Ihr Gehirn mit Krümeln von Müll füttern, bevor Sie es mit dem nächsten leckeren und dennoch ungesunden Snack ausbeuten. Sie passen Ihr Gehirn an kleine Informationen an, ohne tief in sie einzudringen. Und die Themen wechseln im Sekundentakt. 

    Kein Wunder, dass wir alle Schwierigkeiten haben, uns zu konzentrieren. Aber denken Sie daran, was soziale Medien mit einem Kind machen, dessen Frontallappen sich noch in der Entwicklung befinden. Es ist schrecklich, nie zu wissen, wie es ist, konzentriert zu sein, nicht wahr? 

     

    Leben, die durch soziale Medien ruiniert wurden: Geschichten von Verlust, Trauma und Demütigung

    Es stimmt. Soziale Medien haben die Macht, Sie mit ihrer mächtigen Faust zu umklammern und Sie nach Luft schnappen zu lassen. Es ist keine allzu freundliche Umgebung, wenn Sie eine kontroverse Aussage machen, ein Bild aus einem schlechten Blickwinkel posten oder einen Witz machen, der möglicherweise falsch verstanden wird. Und es gibt immer jemanden, der es falsch auffasst. Du musst sehr vorsichtig sein, vor allem, wenn du eine große Anzahl von Followern hast. Und es gibt immer Menschen, die immense Freude daran haben werden, deinen Untergang zu sehen. In den meisten Fällen können Sie Ihr Geld ohne Risiko darauf setzen, dass die sozialen Medien unfreundlich sind. 

     

    Vielleicht haben Sie auch Geschichten über soziale Medien gehört, die das Leben von Menschen ruinieren, von denen einige der bemerkenswertesten sind: 

    A young woman sitting on a beanbag chair, trying to read a book, but distracted by social media

     Plastische Chirurgie schief gelaufen 

    90er-Jahre-Supermodel Linda Evangelista verbrachte sechs Jahre im Versteck, nachdem ein kosmetischer Eingriff ihr Gesicht stark deformiert hatte. Es ist schwer vorstellbar, welche nachteiligen Auswirkungen ein dauerhaftes Schönheitsmissgeschick auf ein Supermodel hat, aber nachdem sie ihr Gesicht vor der Kamera versteckt hatte, die sie so lange geliebt hatte, öffnete sie sich endlich über das, was sie durchgemacht hat. In ihrem jüngsten Interview sprach sie über ihre Angst, von der Kamera erwischt zu werden und dass ihre Bilder in den sozialen Medien herumwirbeln, bevor sie bereit war, uns selbst ihr neues Gesicht zu zeigen.   

       

    Öffentliche Beschämung 

    Öffentliche Beschämung gibt es schon seit Tausenden von Jahren, aber in der heutigen Zeit haben die sozialen Medien die Verantwortung übernommen, sie durchzuführen. Monica Lewinsky, die als eine der ersten Menschen eine intensive öffentliche Beschämung durch die Medien erlebte und die Prüfung überlebte, hielt bereits 2015 (fast zwanzig Jahre nach dem Skandal, der ihre Karriere ruinierte und fast ihr Leben zerstörte)  einen hochinteressanten Ted Talk zu diesem Thema. 

    Lindsey Stone, ein weiteres Opfer öffentlicher Beschämung, wenn auch diesmal über die sozialen Medien, postete ein Bild auf Facebook, das ihr Leben auf den Kopf stellte. Das Bild, das als Scherz gepostet wurde, ging viral, da die Leute ihren Humor als äußerst beleidigend empfanden. 3000 Menschen unterschrieben eine Petition, um sie von ihrem Job zu entlassen, und 30000 likten eine Facebook-Seite, die dasselbe forderte. 

    Sie wurde sofort von ihrem Arbeitgeber gefeuert und erhielt viele Vergewaltigungs- und Morddrohungen sowie unzählige böse und aggressive Kommentare. In der Folge wurde sie zutiefst depressiv und litt unter schwerer Schlaflosigkeit und konnte ihr Haus ein ganzes Jahr lang nicht verlassen. Nur ein weiteres Beispiel dafür, wie das Leben von Menschen durch das Internet ruiniert wird. 

    A traumatized young adult, covering their face, haunted by cyberbullies on social media

     

    Cyber-Selbstmord 

    Es ist erschreckend einfach, sich im Internet über verschiedene Arten des Suizids zu informieren. Und die sozialen Medien sind nicht weniger voll von selbstmordgefährdeten Menschen, die über ihre Verzweiflung und die Absicht, sich umzubringen, sprechen, von denen viele es leider schaffen. Im jüngsten Fall  postete Mohammad Moradi, ein 38-jähriger Mann, ein Video von sich in den sozialen Medien, in dem er seine Absicht erklärte, sich das Leben zu nehmen. Er starb in der Rhone in Frankreich, als er versuchte, auf den politischen Aufstand und das Blutvergießen im Iran im Jahr 2022 aufmerksam zu machen.  

       

    Doxxing 

    Sunil Tripathi, ein 22-jähriger amerikanischer Student, der in den sozialen Medien fälschlicherweise als Verdächtiger des Bombenanschlags auf den Boston-Marathon beschuldigt wurde, wurde für den Selbstmord befunden. Obwohl sein Selbstmord vor der falschen Identifizierung stattfand, verursachten die falschen Anschuldigungen, die die sozialen Medien eroberten, seiner Familie erheblichen Schmerz. Sunil musste sich nie mit dieser fehlerhaften Crowdsourcing-Untersuchung und dem anschließenden Doxxing (das Teilen privater Informationen von jemandem online mit der Absicht, ihm zu schaden) auseinandersetzen, aber es hätte jedem passieren und sein Leben ruinieren können.  

    Three bored young adults sitting on a couch next to one another but only paying attention to their phones, scrolling through social media thinking about their likes & DMs

     Tipps, um Ihr Leben in den sozialen Medien intakt zu halten 

    Wenn Sie es leid sind, Geschichten über soziale Medien zu hören, die Leben ruinieren, aber nicht wissen, was Sie dagegen tun sollen, finden Sie hier einige praktische Möglichkeiten, die Ihnen helfen können, die Gefahren der sozialen Medien (zumindest bis zu einem gewissen Grad) von Ihrem Leben fernzuhalten: 

      

    Setzen Sie sich Ziele für den Tag

    Wenn Sie auch schon einmal eine Stunde nach der anderen in den sozialen Medien verbracht haben und dadurch selbst nichts Produktives getan haben, dann müssen Sie dies unbedingt ausprobieren. Anstatt sich mit den Errungenschaften anderer Menschen zu beschäftigen und sich unglücklich zu fühlen, schreiben Sie eine Liste mit erreichbaren Zielen für den Tag auf und versuchen Sie, sie zu erreichen. Achten Sie jedoch darauf, sich nicht zu überfordern. Halten Sie es einfach und leicht und genießen Sie es, sich am Ende des Tages produktiv zu fühlen. 

       

    Ein Hobby finden

    Suchen Sie sich ein schönes Hobby (neben dem Scrollen durch soziale Medien!). Sich um Pflanzen zu kümmern, ein Buch zu lesen oder zu stricken, kann viel bewirken. Wenn Sie eher der abenteuerlustige Typ sind, machen Sie etwas Aufregenderes. Ehrlich gesagt, kann alles besser für Ihren mentalen Zustand sein als soziale Medien. Gönnen Sie sich eine Pause und lassen Sie die Seele baumeln. 

       

    Bewahren Sie Ihr Smartphone nicht auf dem Nachttisch auf 

    Haben Sie auch die Angewohnheit, Ihre sozialen Medien direkt nach dem Aufwachen am Morgen zu überprüfen? Sie können es leicht aufgeben, indem Sie Ihr Telefon in einen anderen Raum außerhalb Ihrer Reichweite legen. Bewahren Sie es nicht unter Ihrem Kopfkissen oder auf dem Nachttisch auf. Wenn Sie morgens als erstes durch die sozialen Medien scrollen, kann dies praktisch Ihren ganzen Tag ruinieren. 

    Denken Sie am Ende daran, dass die nachteiligen Auswirkungen sozialer Medien auf die psychische Gesundheit nicht auf Erwachsene beschränkt sind. Kinder und Jugendliche sind auch besonders anfällig für seine Bedrohungen, und wenn Sie ein Elternteil sind, müssen Sie sie vor den Gefahren schützen. Safes ist eine Allround-Kindersicherungs-App, mit der Sie die Aktivitäten Ihres Kindes auf seinen digitalen Geräten, auch in sozialen Medien, überwachen können. Lesen Sie mehr über die Funktionen und Preise von Safes und beginnen Sie noch heute, Ihr Kind zu schützen.   

    Safes announcements

    Safes announcements

    At auctor lacus fusce enim id tempor etiam amet. Et consequat amet eu nulla nunc est massa dui consequat. Facilisi adipiscing nec condimentum sit laoreet non turpis aenean in. Aliquam cursus elementum mollis sed accumsan nisl ullamcorper in.

    Stay Informed with Parental Control Updates

    Our newsletter is your go-to source for staying updated with the latest information on parenting and online child safety. Subscribe to our once a week must have tips, to simplify parenting in the digital age. Read the editor’s top pick of the week to ensure a safe online experience for your child.

    More from Our Blog

    Girl and boy scientist as careers of the future
    Einige der Berufe der Zukunft sind faszinierend, auf die Eltern ihre Kinder vorbereiten sollten. Erfahren Sie, welche Berufe die Zukunft prägen werden.
    Safes Content Team

    Safes Content Team

    Fesselnde Geschichten: Weihnachtsbücher für Kinder, die man schätzen sollte
    Alt-Tech-Plattformen vertreten extremistische Ansichten im Internet. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Kind vor diesen Plattformen schützen.
    Safes Content Team

    Safes Content Team

    children playing at home
    Wege, Ihre Kinder zu Hause zu unterhalten? In diesem Blogbeitrag teilen wir einige Ideen für lustige Dinge, die man mit Kindern zu Hause unternehmen kann.
    Safes Content Team

    Safes Content Team

    Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.
    Safes Content Team

    Safes Content Team

    Get Weekly Parenting Must-Knows in Your Inbox

    Deepen your parenting knowledge with our tips and tricks. Receive our editor’s top picks in your inbox once a week—no spam guaranteed.

    Subscription Form

    Download Safes Kids for Chrombook

    1. Install the Safes Kids app on your Chromebook from Google Play. 
    2. Pair Safes Kids with parent app. Follow the instructions in the app to pair your child’s device with your parent device.  
    3. Add the Safe Kids Chrome extension. Open Chrome and go to the Chrome Web Store. 
    4. Navigate to the Manage extensions page. Click the three dots in the top right corner of Chrome and select „Extensions“>“Manage Extensions“>”Details”
    5. Turn on „Allow in incognito mode” This will allow the Safe Kids extension to work in incognito mode, which is important if your child uses incognito mode to try to bypass the parental controls.
    6. Select Safes extension and follow on-screen instruction

    Download Safes Kids for Android

    Download the Android Kid’s app directly to get the full features!

    Download Safes Kids App on Play Store

    Download Safes Kids App on Play Store

    Safe Kids is available on the Google Play Store, but if you download it directly from our website, you will get access to Call and SMS monitoring feature, You can monitor the phone calls of your child’s device, as well as the contacts and messages they have sent and received, including those containing inappropriate content.