Kindersicherungs-Apps: Unverzichtbar für Android

Geräte Wenn es um die Wahl der verfügbaren Smartphone-Marken und -Modelle geht, kann kein Betriebssystem an Android herankommen. Darüber hinaus ermöglichen Android-Geräte im Allgemeinen eine umfassendere Kindersicherung als iOS-Plattformen. Safes, unsere Kindersicherungs-App für Android, nutzt dies voll aus, um Ihre Kinder vor digitalen Schäden zu schützen.

Family Link ist Googles Kindersicherungs-App für Android. Es wurde entwickelt, um Kinder zu schützen, wenn sie auf Android- und ChromeOS-Geräten surfen. Family Link hilft Eltern, die Privatsphäre von Kindern online zu schützen, unangemessene Inhalte herauszufiltern, die Standorte von Kindern live zu sehen und vieles mehr. 

Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie die Family Link-Kindersicherung einrichten. 

Was Family Link bietet

Google Family Link hilft Eltern, tiefere Einblicke in die Aktivitäten ihrer Kinder auf ihren Handys zu erhalten und ihre Online-Sicherheit zu gewährleisten. Sie können verschiedene Einstellungen für die Kindersicherung im Browser Ihres Kindes oder auf YouTube vornehmen, damit explizite Inhalte auf dem Gerät angezeigt werden. Darüber hinaus können Sie mit der Family Link-App den Standort des Geräts Ihres Kindes sehen, wenn es online ist.  

So richten Sie die Family Link-Kindersicherung für Android ein: 

  1. Laden Sie die Family Link-App aus dem Play Store auf Ihr Smartphone und das Ihres Kindes herunter 
  2. Erstellen Sie ein Google-Konto für sich und Ihr Kind (überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie bereits ein Google-Konto haben) 
  3. Wählen Sie Ihr Google-Konto als Elternteil aus und legen Sie es als Kind in das Google-Konto Ihres Kindes ein. 
  4. Ein Fenster mit elterlicher Zustimmung wird geöffnet. 
  5. Geben Sie Ihre Kreditkarteninformationen ein (Sie werden nicht belastet) und stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu melden Sie sich auf dem Smartphone Ihres Kindes in seinem Google-Konto an, und wählen Sie Ihr Konto als Elternteil aus. 
  6. Überprüfen Sie die App-Berechtigungen Ihres Kindes, und Sie sind fertig.

Note: If you’re looking for an Android parental control app that also supports Apple devices, allows monitoring until your kids reach 18, or provides location history and geofencing, you can consider third-party solutions like Safes.  

Safes — Allround-Kindersicherungs-App für Android

Wie Safes Ihrem Kind hilft

• Schutz vor schädlichen Inhalten

Safes schützen Ihr Kind vor unangemessenen und schädlichen Inhalten, um sein psychisches Wohlbefinden zu gewährleisten. 

• Gesunde digitale Gewohnheiten bilden

Safes hilft, schädliche Routinen zu verhindern – z. B. Videospielsucht und ungesunde Schlafmuster – und positive digitale Gewohnheiten zu bilden. 

• Behalten Sie den Überblick, wann und wo

Safes sagt Ihnen in Echtzeit, wo sich Ihr Kind befindet und was es mit seinem Gerät macht. 

 • Ebnen Sie den Weg für Wachstum 

Safes schafft einen sicheren und ablenkungsfreien Raum für Ihr Kind, um seinen Geist zu erweitern und seinen Horizont zu erweitern.  

• Erstellen Sie maßgeschneiderte Sicherheitspläne

Ihr Kind ist einzigartig. Unsere flexible Lösung hilft Ihnen, einen maßgeschneiderten digitalen Sicherheitsplan zu erstellen, der den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes entspricht.

Vollgepackt für eine sicherere digitale Reise

OUnsere Kindersicherungs-App für Android bietet alles, was Sie brauchen, um ein sicheres und ablenkungsfreies digitales Erlebnis für Ihre Kinder zu schaffen.

 

• Multi-Plattform-Schutz 

 Schützen Sie die Online- und Offline-Präsenz Ihrer Kinder auf den wichtigsten Plattformen, nicht nur auf Android. Safes unterstützt auch alle iOS-, MacOS- und Windows-Geräte.

 • Detaillierte Tätigkeitsberichte 

 Erfahren Sie innerhalb von Sekunden alles über das digitale Verhalten Ihrer Kinder. Safes-Aktivitätsberichte decken mehrere Grundlagen ab, einschließlich Bildschirmzeit, App- und Sozial-Media-Nutzung sowie Anfragen nach blockierten Inhalten.

• Bildschirmzeitmanagement

 Legen Sie ein Bildschirmzeitlimit oder einen intelligenten Tagesablauf auf dem Android-Gerät Ihres Kindes fest, um es vor Schlafstörungen, übermäßiger und schädlicher Bildschirmzeit und Ablenkungen zu schützen.

• Filterung von Website-Inhalten  

Blockieren Sie unangemessene Webinhalte wie Gewalt, Hassreden und Pornografie. Sie können dies tun, indem Sie bestimmte URLs, Inhaltskategorien oder Schlüsselwörter zur Blockierliste hinzufügen.

• App-Blocker  

Schützen Sie Ihre Kinder vor unangemessenen, ablenkenden oder abhängig machenden Apps. Mit unserer Kindersicherungs-App für Android können Sie den Zugriff Ihres Kindes auf beliebige Apps wie Videospiele oder soziale Medien blockieren oder einschränken.

• Standortverfolgung  

Halten Sie Ihre Kinder von gefährlichen Umgebungen fern, indem Sie in Echtzeit verfolgen, wo sie sich befinden.

• Geofence  

Stellen Sie spezifische Regeln für bestimmte Orte. Mit Geofence können Sie irrelevante oder ablenkende Apps in verschiedenen physischen Umgebungen wie Schulen blockieren. Geofence benachrichtigt Sie auch, wenn Ihre Kinder ein- oder auschecken.

Batteriekontrolle

Sie können den Akkustand auf dem Android-Gerät Ihres Kindes jederzeit kennen. Safes informieren Sie auch, wenn der Akkustand unter 20 Prozent fällt und aufgeladen werden muss.

• Wissenschaftsbasierte Profile

Safes vereinfacht Ihren Überwachungsprozess, indem es Profile vorschlägt, die von Psychologen empfohlene Regeln und Grenzen basierend auf dem Alter Ihres Kindes anwenden.

• Deinstallationsschutz

Machen Sie sich keine Sorgen, dass Ihr Kind Ihre Regeln umgeht. Der Safes-Deinstallationsschutz stellt sicher, dass nur Sie die App vom Gerät Ihres Kindes entfernen können.

Valid until end of 2023
Valid until end of 2023

Join our family

Experience 14 days of all-inclusive digital safety for free

Make up to 10 devices safe for your kids for as low as $3.33 a month (yearly plan)

Frequently Asked Questions

Have any questions? We’re here to help!

No. We’ve covered all the Android issues that let kids bypass parental controls and covered them with Safes. We’ve made sure whatever rules you set stays in place. 

Ja. Zum Beispiel bietet Google Family Link kostenlose Kindersicherungsfunktionen an. Kostenlose Apps bieten jedoch nicht alle elterlichen Funktionen, die Sie benötigen, um die digitale Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten.

Mit Apps von Drittanbietern wie Safes können Sie eine breitere Palette von Schutz erhalten, oft zu erschwinglichen Preisen. Zum Beispiel können Sie Safes Premium für so niedrig wie $ 3.33 pro Monat (Jahresplan) kaufen.

Safes ist mit allen Geräten kompatibel, die mit Android 6 und höher arbeiten.

Safes‘ App hilft Ihnen, die Verwendung einer App auf den Android-Geräten Ihrer Kinder basierend auf der Zeit oder dem Ort, an dem sie sich befinden, zu blockieren oder einzuschränken. Funktionen wie App Blocker, Smart Schedule und Geofencing helfen Ihnen dabei. 

Safes können unangemessene Suchanfragen in Internet Explorer, Microsoft Edge, Mozilla Firefox und Google Chrome blockieren

Download Safes Kids for Chrombook

  1. Install the Safes Kids app on your Chromebook from Google Play. 
  2. Pair Safes Kids with parent app. Follow the instructions in the app to pair your child’s device with your parent device.  
  3. Add the Safe Kids Chrome extension. Open Chrome and go to the Chrome Web Store. 
  4. Navigate to the Manage extensions page. Click the three dots in the top right corner of Chrome and select „Extensions“>“Manage Extensions“>”Details”
  5. Turn on „Allow in incognito mode” This will allow the Safe Kids extension to work in incognito mode, which is important if your child uses incognito mode to try to bypass the parental controls.
  6. Select Safes extension and follow on-screen instruction

Download Safes Kids for Android

Download the Android Kid’s app directly to get the full features!

Download Safes Kids App on Play Store

Download Safes Kids App on Play Store

Safe Kids is available on the Google Play Store, but if you download it directly from our website, you will get access to Call and SMS monitoring feature, You can monitor the phone calls of your child’s device, as well as the contacts and messages they have sent and received, including those containing inappropriate content.