fbpx
Archive Mein Kind hat meine Kreditkarte ohne Erlaubnis benutzt
Mein Kind hat meine Kreditkarte ohne Erlaubnis benutzt] [Grafisches Konzept von „Kind hat Kreditkarte ohne Erlaubnis benutzt

So reagieren Sie, wenn Ihr Kind ohne Ihre Erlaubnis eine Kreditkarte benutzt

Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Table of contents:

Für Eltern kann es frustrierend und beunruhigend sein, wenn sie feststellen, dass ihre Kreditkarte nicht autorisiert ist, insbesondere wenn sich der Schuldige als ihr Kind herausstellt. Es ist der Albtraum eines jeden Elternteils, sagen zu müssen: „Mein Kind hat meine Kreditkarte ohne Erlaubnis benutzt .“ Dieses Szenario kommt immer häufiger vor, da In-App-Käufe, Online-Spiele und Abonnementdienste weit verbreitet sind, die Transaktionen mit nur wenigen Klicks ermöglichen. Wenn Eltern verstehen, warum dies geschieht, wie man damit umgeht und welche vorbeugenden Maßnahmen zu ergreifen sind, können sie diese schwierige Situation effektiv meistern. 

Warum benutzen Kinder ohne Erlaubnis die Kreditkarten ihrer Eltern? 

Hier sind einige Gründe, warum ein Kind die Kreditkarte seiner Eltern ohne Erlaubnis verwenden könnte: 

Mangelndes Verständnis der finanziellen Folgen 

Viele Kinder, insbesondere jüngere, verstehen das Konzept von Geld oder die Auswirkungen der Verwendung einer Kreditkarte möglicherweise nicht vollständig. Für sie kann das Klicken auf „Jetzt kaufen“ so belanglos erscheinen wie die Auswahl eines Gegenstands in einem Spiel. Dieses mangelnde Verständnis führt häufig zu unbeabsichtigtem Missbrauch, insbesondere wenn Apps und Spiele den Eindruck erwecken, dass Käufe mühelos und losgelöst von den Finanzen der realen Welt erfolgen. 

Gezieltes Marketing und Impulskäufe 

Viele Apps und Online-Spiele sind darauf ausgelegt, Benutzer durch attraktive Grafiken, zeitlich begrenzte Angebote und einfache Zahlungsmethoden zum Geldausgeben zu verleiten. Kinder sind für diese Taktiken besonders anfällig, da sie sie möglicherweise nicht als Marketingtricks erkennen. Diese Anfälligkeit kann zu impulsiven Ausgaben führen, was zu unerwarteten Belastungen Ihrer Kreditkarte führen kann. 

Zugänglichkeit und Komfort 

Wenn ein Kind Zugriff auf ein Gerät hat, das mit der Kreditkarte eines Elternteils verknüpft ist, wird das Einkaufen unglaublich einfach. Plattformen wie App Stores oder Spielekonsolen speichern Zahlungsinformationen häufig aus praktischen Gründen und verringern so die Hürden für unbefugte Ausgaben. Ohne Kindersicherung kann dieser Komfort zu versehentlichem oder absichtlichem Missbrauch führen. 

3 Sofortmaßnahmen, die Sie ergreifen sollten, wenn Ihr Kind Ihre Kreditkarte benutzt 

Wenn Sie von einem Kauf erfahren, den Ihr Kind mit Ihrer Kreditkarte getätigt hat, müssen Sie die folgenden 3 Schritte unternehmen: 

1- Überprüfen Sie die Gebühren und identifizieren Sie die Quelle 

Der erste Schritt besteht darin, Ihre Kreditkartenabrechnung oder Ihren App-Kaufverlauf sorgfältig zu überprüfen, um die von Ihrem Kind getätigten Abbuchungen zu identifizieren. Um das Problem zu beheben, ist es entscheidend, die Plattform oder den Dienst zu ermitteln, auf dem die Abbuchungen erfolgt sind. So können Sie feststellen, ob es sich um einen einmaligen Fehler oder um Teil eines wiederkehrenden Musters handelte. 

2- Kontaktieren Sie den Händler oder Dienstanbieter 

Wenn Sie die Quelle der Gebühren ermittelt haben, wenden Sie sich an den Händler oder Dienstanbieter. Viele Unternehmen, insbesondere solche, die digitale Waren oder Spiele anbieten, haben Richtlinien für den Umgang mit nicht autorisierten Käufen durch Minderjährige. Seien Sie darauf vorbereitet, die Situation zu erklären und relevante Details anzugeben, um eine Rückerstattung zu beantragen. 

3- Sprechen Sie mit Ihrem Kind 

Ein offenes und ehrliches Gespräch mit Ihrem Kind ist unerlässlich. Erklären Sie, warum sein Verhalten problematisch war und wie es sich auf die Finanzen Ihrer Familie ausgewirkt hat. Dieses Gespräch sollte altersgerecht sein und darauf abzielen, Ihrem Kind beizubringen, Finanzielle Verantwortung. Darüber hinaus ist es eine Gelegenheit, klare Regeln für künftige Online-Käufe festzulegen. 

Kind kauft Geschenke mit Kreditkarte

 

Rechtliche und finanzielle Auswirkungen 

Es ist wichtig, die rechtlichen und finanziellen Folgen zu verstehen, die entstehen, wenn ein Kind Ihre Kreditkarte benutzt. Geschehen ist geschehen, aber Sie können den Schaden noch begrenzen. 

 

Haftung verstehen 

In vielen Fällen werden Eltern für nicht autorisierte Einkäufe ihrer Kinder verantwortlich gemacht, da das Kind wahrscheinlich in irgendeiner Form Zugriff auf die Kreditkarte hatte. Einige Banken und Händler bieten jedoch Streitbeilegungsverfahren für versehentliche Abbuchungen an, insbesondere wenn Minderjährige beteiligt sind. 

 

Die Anklage bestreiten 

Wenn der Händler keine Rückerstattung leisten möchte, sollten Sie die Belastungen bei Ihrem Kreditkartenaussteller anfechten. Viele Kreditkartenunternehmen haben Verbraucherschutzrichtlinien gegen Betrug oder unbefugte Nutzung, allerdings ist der Erfolg nicht garantiert, wenn die Belastungen von jemandem in Ihrem Haushalt vorgenommen wurden. 

 

Rechtliche Konsequenzen 

Obwohl es sich nur selten um Vorfälle handelt, können wiederholte Vorfälle oder Käufe mit hohem Wert zu rechtlichen Komplikationen führen. Einige Plattformen haben möglicherweise Nutzungsbedingungen, die Eltern für die Handlungen ihrer Kinder verantwortlich machen. Wenn Sie das Problem proaktiv lösen, können Sie potenzielle Streitigkeiten oder Strafen vermeiden. 

 

Käufe mit einer Debitkarte 

Wenn Ihr Kind mit einer Debitkarte einen nicht autorisierten Kauf tätigt, kann die Rückerstattung des Geldes schwieriger sein als bei Kreditkarten. Debitkarten ziehen das Geld direkt von Ihrem Bankkonto ab und der Schutz vor Betrug oder nicht autorisierten Transaktionen ist möglicherweise weniger stark. 

  1. Sofortige Aktion: Kontaktieren Sie Ihre Bank umgehend, um die nicht autorisierte Transaktion zu melden. Banken können den Anspruch prüfen und, falls er als betrügerisch eingestuft wird, den Betrag zurückerstatten. Der Erfolg hängt jedoch von den Richtlinien der Bank und der Art der Transaktion ab. 
  2. Händlerrichtlinien: Wie bei Kreditkarten sollten Sie sich an den Händler oder Dienstanbieter wenden. Viele Unternehmen, insbesondere App-Stores oder Spieleplattformen, verfügen über Rückerstattungsverfahren für nicht autorisierte Käufe von Minderjährigen. Geben Sie Einzelheiten zur Transaktion an und erläutern Sie die Umstände, um eine Rückerstattung zu beantragen. 
  3. Zukünftige Schutzmaßnahmen: Um weitere Vorfälle zu verhindern, sollten Sie erwägen, Debitkarten nicht mit Geräten zu verknüpfen, auf die Kinder Zugriff haben. Verwenden Sie stattdessen alternative Methoden wie Prepaid-Karten, von den Eltern kontrollierte Debitkarten oder virtuelle Geldbörsen, die die Ausgaben begrenzen. 

 

Auf Apple-Geräten getätigte Käufe 

Das Apple-Ökosystem bietet mehrere Tools, um zu verhindern, dass ein Kind/Minderjähriger ohne Erlaubnis auf Apple-Geräten einen Kauf tätigt: 

  1. Rückerstattungen anfordern: Apple verfügt über ein unkompliziertes Rückerstattungsverfahren für versehentliche oder nicht autorisierte Käufe. Navigieren Sie zu Apples Rückerstattungsseite und reichen Sie eine Anfrage ein, in der Sie erklären, dass der Kauf von einem Minderjährigen ohne dessen Zustimmung getätigt wurde. 
  2. Aktivieren der Kaufanfrage: Apples Funktion „Vor dem Kaufen fragen“ in den Familienfreigabeeinstellungen erfordert die Zustimmung der Eltern für alle von Kindern initiierten Käufe. Diese Einstellung ist besonders wirksam für Minderjährige unter 18 Jahren und Apple-IDs für Kinder. 
  3. Zahlungsinformationen deaktivieren: Um Ihre Apple-ID zu sichern, können Sie Zahlungsinformationen aus dem Konto entfernen oder stattdessen iTunes-Geschenkkarten verwenden. Diese Optionen verhindern versehentliche Käufe und ermöglichen dennoch einen kontrollierten Zugriff auf Inhalte. 

 

So verhindern Sie zukünftige Vorfälle 

So können Sie derartige Vorfälle in Zukunft verhindern: 

 

Aktivieren Sie die Kindersicherung 

Die meisten Plattformen und Geräte bieten Einstellungen zur Kindersicherung, mit denen Sie Käufe einschränken, Transaktionen genehmigen lassen oder Zahlungen ganz deaktivieren können. Es gibt auch Kreditkarten mit Kindersicherung. Durch die Aktivierung dieser Funktionen können Sie das Risiko unbefugter Ausgaben erheblich reduzieren. 

 

Klären Sie Ihr Kind über Geld auf 

Wenn Sie Ihrem Kind beibringen, wie man mit Geld umgeht und wie wichtig es ist, klug zu verdienen und auszugeben, können Sie künftigen Missbrauch verhindern. Besprechen Sie das Konzept von Finanzielle Bildung,Bankprodukte für Jugendliche, digitale Einkäufe, wie sie funktionieren und warum Sie vor einer Transaktion immer Ihre Erlaubnis einholen sollten. 

 

Sichern Sie Ihre Zahlungsinformationen 

Stellen Sie sicher, dass Kreditkartendaten nicht auf Geräten gespeichert sind, auf die Ihr Kind Zugriff hat. Verwenden Sie sichere Passwörter und erwägen Sie die Verwendung einer biometrischen Authentifizierung oder einer Zwei-Faktor-Verifizierung, um Ihre Zahlungskonten zu sichern. 

 

Tools zur Verwaltung der Ausgaben von Kindern 

Zu den Tools, die Sie und Ihr Kind zur Verwaltung der Ausgaben Ihres Kindes verwenden können, gehören: 

 

Safes Familie 

Mithilfe von Kindersicherungs-Apps wie Safes Family können Sie die Gerätenutzung Ihres Kindes, einschließlich seiner Online-Ausgabegewohnheiten, überwachen und verwalten. Mit Safes Family können Eltern bestimmte Apps blockieren, Beschränkungen für In-App-Käufe festlegen und Warnmeldungen bei verdächtigen Aktivitäten erhalten. 

 

Prepaid-Karten für Kinder 

Erwägen Sie die Verwendung von Prepaid-Debitkarten speziell für Kinder, mit denen sie nur den auf die Karte geladenen Betrag ausgeben können. Diese Karten bieten Kindern eine kontrollierte Möglichkeit, finanzielle Verantwortung zu lernen, ohne dass Ihre Hauptkreditkarte unberechtigt belastet wird. 

 

Budgetierungs-Apps 

Es gibt auch Apps, die Kindern etwas über Budgetierung und Geldverwaltung beibringen. Diese Tools können eine wertvolle pädagogische Ressource sein, um den Unterricht zum verantwortungsvollen Ausgeben von Geld zu verstärken. 

 

Abschluss 

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind nicht autorisierte Abbuchungen vorgenommen hat, kann das ein Weckruf sein, proaktiv Maßnahmen zur Kontrolle der digitalen Ausgaben zu ergreifen. Indem Eltern die Gründe für ein solches Verhalten verstehen, das Problem sorgfältig angehen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, können sie zukünftige Vorfälle vermeiden und ihren Kindern ein besseres Verständnis für finanzielle Verantwortung vermitteln. Der Schutz Ihrer Kreditkartendaten, die Aktivierung der Kindersicherung und offene Gespräche über Geld sind wichtige Schritte, um ein sicheres und verantwortungsvolles Online-Erlebnis für die ganze Familie zu gewährleisten. 

Schützen Sie Ihre Finanzen und stärken Sie Ihre Elternrolle mit Safes Family. Verwalten Sie die Online-Ausgaben Ihres Kindes, überwachen Sie die App-Nutzung und sorgen Sie für ein sichereres digitales Erlebnis. Testen Sie Safes Family noch heute kostenlos und übernehmen Sie die Kontrolle über die Online-Aktivitäten Ihres Kindes! 

Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

At auctor lacus fusce enim id tempor etiam amet. Et consequat amet eu nulla nunc est massa dui consequat. Facilisi adipiscing nec condimentum sit laoreet non turpis aenean in. Aliquam cursus elementum mollis sed accumsan nisl ullamcorper in.

Want to know more about digital parenting?

Our newsletter is your go-to source for staying updated with the latest information on parenting and online child safety. Subscribe to our once a week must have tips, to simplify parenting in the digital age. Read the editor’s top pick of the week to ensure a safe online experience for your child.

More from Our Blog

A Teacher's Guide to Fixing Low Self-Esteem in Students
This blog aims to provide you with practical strategies & insights on how to fix low self-esteem in your students & elevate their confidence to new heights
Picture of Sina

Sina

Child trying to attract the attention of others
Zeigt Ihr Kind in letzter Zeit komisches Verhalten? Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang dazwischen und sozialen Medien um es zu stoppen
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Graphic concept of Locket Widget safe for kids or not
Is Locket Widget safe for kids? Learn about the app’s privacy features, potential risks, and tips for safe usage.
Picture of Reza Ardani

Reza Ardani

Umgang mit passiv-aggressivem Verhalten bei Kindern
Hier geben wir Ihnen Beispiele für passiv-aggressives Verhalten bei Kindern und helfen Kindern, mit ihren Gefühlen positiv umzugehen.
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Get Weekly Parenting Must-Knows in Your Inbox

Deepen your parenting knowledge with our tips and tricks. Receive our editor’s top picks in your inbox once a week—no spam guaranteed.

Download Safes Kids for Chrombook

  1. Install the Safes Kids app on your Chromebook from Google Play. 
  2. Pair Safes Kids with parent app. Follow the instructions in the app to pair your child’s device with your parent device.  
  3. Add the Safe Kids Chrome extension. Open Chrome and go to the Chrome Web Store. 
  4. Navigate to the Manage extensions page. Click the three dots in the top right corner of Chrome and select “Extensions”>”Manage Extensions”>”Details”
  5. Turn on “Allow in incognito mode” This will allow the Safe Kids extension to work in incognito mode, which is important if your child uses incognito mode to try to bypass the parental controls.
  6. Select Safes extension and follow on-screen instruction

Download Safes Kids for Android

Download the Android Kid’s app directly to get the full features!

Download Safes Kids App on Play Store

Download Safes Kids App on Safes.so

Safe Kids is available on the Google Play Store, but if you download it directly from our website, you will get access to Call and SMS monitoring feature, You can monitor the phone calls of your child’s device, as well as the contacts and messages they have sent and received, including those containing inappropriate content.