Archive Sichere E-Mail für Kinder: Die besten Services und Sicherheitstipps
Essential Tips on How to Make Email Safe for Children

Warum brauchen Kinder eine E-Mail-Adresse?

Picture of Sina

Sina

Create a Healthy Digital World for Your Child

Enjoy a 5-Day Free Trial
Access All Premium Features

In der Internetwelt ist eine E-Mail-Adresse entscheidend für die Identifizierung von Benutzern, einschließlich Kindern. Kinder brauchen E-Mails nicht nur für die Kommunikation mit Freunden und Familie. Sie benötigen es auch, um sich bei Bildungsplattformen anzumelden, an Online-Kursen teilzunehmen und mit Lehrern und Gleichaltrigen zu kommunizieren.

Download and Start Your Free Trial of the Safes Parental Control App

Wenn Sie sich auf einer Online-Plattform anmelden, werden Sie am häufigsten nach Ihrer E-Mail-Adresse gefragt. Ein E-Mail-Konto hilft Kindern auch, etwas über Etikette für die Online-Kommunikation, Digitale Kompetenz, und die Verantwortung für die Verwaltung eines persönlichen Kontos.

E-Mail für Kinder ist mehr als ein Kommunikationsmittel. Es ist ein Sprungbrett in Richtung digitaler Kompetenz und Online-Verantwortung.

Wann ist das richtige Alter für ein Kind, um E-Mails zu empfangen?

Die Entscheidung, wann Ihr Kind ein E-Mail-Konto haben sollte, ist ein wichtiger Schritt zum Aufbau einer digitalen Unabhängigkeit. Obwohl die Situation jeder Familie einzigartig ist, können Datenschutzgesetze dabei helfen, Ihr Timing zu bestimmen. Unter dem Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (COPPA) in den Vereinigten Staaten, Kinder unter 13 Jahren benötigen die Zustimmung der Eltern, bevor sie ein Online-Konto erstellen, einschließlich E-Mail. Ähnlich, in Europa ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) legt das Mindestalter für die Einwilligung je nach Land zwischen 13 und 16 Jahren fest.

Viele Experten empfehlen, mindestens bis zum Alter von 8 bis 10 Jahren auf eine beaufsichtigte, Kindgerechte E-Mails, insbesondere für schulische oder außerschulische Bedürfnisse. Durch die Ausrichtung an COPPA oder GDPR können Eltern sicher sein, dass sie die digitale Reise ihres Kindes zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Sicherheitsvorkehrungen unterstützen.

Auswahl der besten E-Mail für Kinder

 

Nachdem Sie sich entschieden haben, dass Ihr Kind bereit für ein E-Mail-Konto ist, besteht der nächste Schritt darin, einen zuverlässigen und kinderfreundlichen E-Mail-Dienstanbieter auszuwählen. Hier sind die besten E-Mail-Dienste für Kinder im dritten Quartal 2024:

Gmail

Googles Gmail ist ein weit verbreiteter E-Mail-Dienst, der robuste Sicherheitsfunktionen bietet. Mit Google Family Link können Eltern digitale Grundregeln festlegen und ihre Kinder beim Lernen anleiten, Spiele und erkunde online. Mit Google Family Link können Eltern jedoch nicht die E-Mails ihrer Kinder sehen. Dennoch gibt es eine Sache, die Sie tun können, und das ist, das Google-Konto Ihres Kindes selbst zu erstellen.

Bei der Erstellung eines Kontos fragt Google nach dem Geburtsdatum der Nutzer. Wenn Ihr Kind unter 13 Jahre alt ist, bittet Google es, Ihnen das Telefon zu geben. Hier sollten Sie Ihr eigenes Google Mail eingeben. Als nächstes erhalten Sie eine Liste der Dinge, die Sie mit dem Konto Ihres Kindes tun können. einschließlich der Kindersicherung und der Auswahl der Datenerfassungsmethode.

Um sicherzustellen, dass das Konto von einem Elternteil erstellt wird, zeigt Google im nächsten Schritt einen Code auf Ihrem Telefon an. Auf dem Gerät Ihres Kindes werden mehrere Codes angezeigt. Wählen Sie diejenige aus, die Sie bereits auf Ihrem Gerät gesehen haben. Jetzt ist das Google-Konto Ihres Kindes mit Ihrem Konto verknüpft.

Jetzt wird es interessant: Wenn Sie das Google-Konto Ihres Kindes von Grund auf neu erstellen und mit Ihrem verknüpfen, können Sie sein Passwort auf Ihrem Gerät eingeben und seine E-Mails sehen. Auch wenn Sie das Passwort nicht kennen, können Sie es von Ihrem Konto aus zurücksetzen. Diese Funktion ist bei vorhandenen Konten, die später mit dem Konto eines Elternteils verknüpft wurden, nicht möglich.

Seit 2024 hat Google Family Link neue Steuerelemente hinzugefügt, darunter einen Tab „Bildschirmzeit“ und eine Schulzeitplanung, mit der Ablenkungen während der Schulzeit begrenzt werden können, von Eltern verwaltete Kontakte und optionaler Gemini-KI-Zugriff (den Eltern deaktivieren können). Diese Ergänzungen machen es zu einer noch robusteren Option für die Verwaltung eines Google-Kontos für Kindernutzer.

Outlook

Microsofts Outlook bietet Funktionen wie Spam-Filterung und Zwei-Faktor-Authentifizierung und ist damit eine sichere Option für Kinder. Im Vergleich zu Gmail hat es jedoch weniger Sicherheitsfunktionen für Kinder.

Sicherheit für die Microsoft-Familie ist der Familienplan von Microsoft, der einige Funktionen für die Online-Sicherheit von Kindern bietet. Es ermöglicht Eltern, die Bildschirmzeit ihrer Kinder zu kontrollieren und unangemessene Inhalte im Internet zu filtern. Es funktioniert jedoch nur, wenn Ihr Kind ein Windows-Gerät und den Webbrowser von Microsoft (Microsoft Edge) verwendet.

Was die E-Mail-Sicherheit betrifft, so haben Sie die Möglichkeit, bestimmte E-Mail-Adressen zu blockieren oder sie in den Spam im Konto Ihres Kindes zu verschieben. Aber Microsoft hat Eltern keine Möglichkeit geboten, die E-Mails ihrer Kinder von ihren Konten aus zu überwachen. Im Gegensatz zu Gmail werden Sie beim Erstellen eines Kontos nicht aufgefordert, die E-Mail-Adresse eines minderjährigen Kindes mit Ihrer E-Mail zu verknüpfen. Sie müssen es später von Ihrem Microsoft Family-Konto aus mit Ihrem Konto verknüpfen.

Zoho Mail

Zoho Mail ist nicht so bekannt wie andere E-Mail-Dienstanbieter, aber es ist eine gute Option für Familien. Zillium, Zoho’s Family App Suite, bietet Eltern umfangreiche Kommunikations- und Kindersicherung Funktionen. Mit Zillium, Sie können in einer App mit Familienmitgliedern kommunizieren, Veranstaltungen planen oder an Projekten arbeiten.

Was Zoho von anderen E-Mail-Dienstanbietern abhebt, ist das Ausmaß, in dem Sie die E-Mail-Aktivitäten Ihres Kindes kontrollieren können. Zum Beispiel können Eltern sich alle E-Mails ihrer Kinder zusenden lassen, bevor sie die Kinder erreichen. Auf diese Weise können sie den Inhalt überprüfen und entscheiden, ob es für ihr Kind sicher ist, diese E-Mail zu empfangen. Außerdem können Sie die Anzahl oder die Größe der E-Mails, die Ihr Kind senden kann, begrenzen.

Zillium gibt Familien die Möglichkeit, eine gemeinsame Domain für ihre E-Mails zu erstellen. Sie können Einschränkungen für externe Domains oder E-Mail-Anhänge festlegen. Auf diese Weise kann Ihr Kind bestimmte Dateien oder E-Mails von blockierten Domains nicht senden oder empfangen.

iCloud

Wenn Ihre Familie Apple-Geräte verwendet, iCloud könnte eine gute Wahl sein. Mit der Familienfreigabe können Eltern eine Kindersicherung einrichten und die Aktivitäten ihrer Kinder überwachen. Die Familienfreigabe ermöglicht es Eltern, den Zugriff ihrer Kinder auf ihr iCloud-E-Mail-Konto zu bestimmten Zeiten einzuschränken. Sie können den Zugriff auf ihr iCloud-Konto auch vollständig blockieren. Auf diese Weise können Sie jedoch die E-Mails Ihrer Kinder nicht lesen.

Sie können auch ein Konto mit Ihrem Kind teilen. Auf diese Weise können Sie auf ihren Posteingang zugreifen und sicherstellen, dass sie keine schädlichen E-Mails erhalten. Dies bedeutet jedoch, dass Sie eine separate Kindersicherung für ihr Telefon einrichten und sicherstellen müssen, dass sie keine unnötigen Einkäufe mit Ihrem Konto tätigen.

Ein zusätzlicher Tipp: Für jüngere Kinder sollten Sie einen speziell für Kinder entwickelten E-Mail-Dienst verwenden, z. B. Tocomail, Zoobuh, oder KidsEmail. Diese Dienste bieten vereinfachte Schnittstellen, Kindersicherung und zusätzliche Sicherheitsfunktionen.

Ein zusätzlicher Tipp: Für jüngere Kinder sollten Sie kinderfreundliche E-Mail-Anbieter wie Tocomail, Zoobuh oder KidsEmail in Betracht ziehen. Diese Dienste bieten vereinfachte Schnittstellen, Kindersicherung und zusätzliche Sicherheitsfunktionen.

 

die speziell für Kinder entwickelt wurden

 

Für jüngere Kinder sollten Sie einen E-Mail-Dienst verwenden, der speziell für Kinder entwickelt wurde, wie z. B. Tocomail, Zoobuh, oder KidsEmail. Diese Dienste bieten vereinfachte Schnittstellen, Kindersicherung und zusätzliche Sicherheitsfunktionen. Hier ist ein erweiterter Blick auf diese kinderfreundlichen E-Mail-Dienste und ihre Vorteile:

Tocomail

Tocomail ist eine umfassende E-Mail-Lösung für Kinder, bei der Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund stehen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  1. Eine farbenfrohe, intuitive Benutzeroberfläche, die für Kinder einfach zu navigieren ist
  2. Robuste Kindersicherung, die es Eltern ermöglicht, Kontakte zu überwachen und zu genehmigen
  3. Integrierte Zeichenwerkzeuge, mit denen sich Kinder in E-Mails kreativ ausdrücken können
  4. Die Möglichkeit, Zeitlimits für E-Mail-Sendungen festzulegen
  5. Spam- und filterung gegen Straftätern, um unerwünschte Inhalte von Kindern fernzuhalten

Zoobuh

Zoobuh bietet eine sichere E-Mail-Umgebung für Kinder mit mehreren bemerkenswerten Funktionen:

  1. Benutzerdefinierte E-Mail-Domains, die personalisierte Adressen ermöglichen
  2. Echtzeitüberwachung für Eltern mit der Möglichkeit, alle ein- und ausgehenden Nachrichten anzuzeigen
  3. Anpassbare genehmigte Kontaktlisten, um sicherzustellen, dass Kinder nur mit bekannten Personen kommunizieren
  4. Bildungsressourcen, um Kindern etwas über Online-Sicherheit beizubringen
  5. Mehrschichtige Spam-Filterung zum Schutz vor unangemessenen Inhalten

KidsEmail

KidsEmail ist eine weitere hervorragende Option, die mit Ihrem Kind mitwächst. Es bietet:

  1. Altersgerechte Schnittstellen, die sich mit zunehmendem Alter des Kindes ändern
  2. Zeitsteuerung, um einzuschränken, wann E-Mails gesendet oder empfangen werden können
  3. E-Mail-Überwachung und Filteroptionen für Eltern
  4. Die Möglichkeit, bestimmte Wörter oder Ausdrücke zu blockieren
  5. Virenprüfung von Anhängen für zusätzliche Sicherheit

So erstellen Sie ein sicheres E-Mail-Konto für Kinder: Die besten Tipps

Wenn Sie E-Mail-Konten für Kinder einrichten, müssen Sie Folgendes beachten:

  • Nutzername: Um die Identität Ihres Kindes zu schützen, wählen Sie einen anonymen und generischen Nutzernamen, der keine persönlichen Informationen über Ihr Kind preisgibt. Die beste E-Mail für Kinder enthält keine vollständigen Namen, Geburtsjahre oder standortbezogene Informationen.
  • Password: Erstellen Sie ein sicheres Passwort mit einer Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen. Schreiben Sie es woanders auf, denn Kinder neigen dazu, komplizierte Passwörter zu vergessen. Es empfiehlt sich auch, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit zu aktivieren. Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung senden E-Mail-Anbieter einen Code an das Telefon Ihres Kindes, die Ihr Kind entweder ankreuzen oder den Code in ein Feld eingeben sollte.
  • Wiederherstellungsoptionen: Richten Sie eine Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein, idealerweise eine, die einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten gehört. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Kind helfen können, es einfach zurückzusetzen, wenn es sein Passwort vergisst oder den Zugriff auf sein Konto verliert.
  • Backup-Codes: Sofern verfügbar (z. B. bei Gmail oder Outlook), Generieren Sie Backup-Codes während der Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Bewahren Sie diese Codes auf an einem sicheren Ort, damit Ihr Kind wieder Zugang erhält, wenn es sein Gerät verliert.
  • Password manager (optional): Für Familien, die sich nicht auf schriftliche Aufzeichnungen verlassen möchten, sollten Sie die Verwendung eines Passwort-Managers in Betracht ziehen, der Familie Konten unterstützt. Auf diese Weise können die Anmeldedaten Ihres Kindes sicher gespeichert und automatisch ausgefüllt werden.
  • Datenschutz-Einstellungen: Die meisten E-Mail-Anbieter bieten Optionen an, um in den Datenschutzeinstellungen einzuschränken, wer Ihrem Kind E-Mails senden kann. Überprüfen Sie diese Einstellungen und passen Sie sie an, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
  • Kontakte: Bringen Sie Ihrem Kind bei, nur bekannte und vertrauenswürdige Kontakte zu seinem E-Mail-Konto hinzuzufügen.
  • Kindersicherung: Die meisten E-Mail-Anbieter bieten Optionen zur Kindersicherung an. Verwenden Sie diese, um den Zugriff auf bestimmte Arten von Inhalten einzuschränken und die E-Mail-Aktivitäten Ihres Kindes zu überwachen.

Aufklärung von Kindern über Online-Sicherheit

Das Erstellen eines sicheren E-Mail-Kontos für Ihr Kind ist nur der erste Schritt. Ebenso wichtig ist es, Ihr Kind über Online-Sicherheit aufzuklären. Sie sollten verstehen:

  1. Persönliche Informationen nicht online weiterzugeben
  2. Vermeiden Sie das Öffnen von E-Mail-Anhängen von unbekannten Absendern
  3. Melden Sie verdächtige Aktivitäten sofort einem vertrauenswürdigen Erwachsenen

Um unsere Sammlung von Tipps zu ergänzen, wie Sie E-Mails für Kinder sicher machen können, haben wir ein ansprechendes Video-Tutorial erstellt, das unsere Ratschläge zum Leben erweckt. Dieser visuelle Leitfaden richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich in der Komplexität der E-Mail-Sicherheit im digitalen Zeitalter zurechtfinden möchten.

Kindern die E-Mail-Etikette beibringen

Die Einrichtung eines sicheren E-Mail-Kontos ist nur der erste Schritt. Ebenso wichtig ist es, Ihrem Kind zu helfen, gute E-Mail-Gewohnheiten zu entwickeln, die ihm beim Wachsen gute Dienste leisten. Das Unterrichten von E-Mail-Etikette stärkt ihre Kommunikationsfähigkeiten und fördert Respekt und Verantwortung im Internet.

Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie mit Ihrem Kind besprechen sollten:

  • Seien Sie respektvoll und freundlich: Erinnern Sie Kinder daran, dass der Ton in E-Mails schwer zu lesen sein kann. Sie sollten darauf abzielen, klar und höflich zu schreiben, so wie sie mit jemandem von Angesicht zu Angesicht sprechen würden.
  • Verwenden Sie die richtige Grammatik und Rechtschreibung: Ermutigen Sie Ihr Kind, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um seine Nachrichten zu überprüfen, bevor Sie es senden. Dies trägt dazu bei, gute Schreibgewohnheiten aufzubauen und sicherzustellen, dass ihre Botschaft verstanden wird.
  • Rechtzeitige Antwort: Bringen Sie Ihrem Kind bei, innerhalb einer angemessenen Zeit auf E-Mails von Lehrern oder zugelassenen Kontakten zu antworten, so wie es dies persönlich tun würde.
  • Schutz der Privatsphäre: Helfen Sie Ihrem Kind zu verstehen, dass es keine persönlichen Daten (wie seinen vollständigen Namen) weitergeben soll, B. oder Telefonnummer) in E-Mails, auch mit Freunden.
  • Halten Sie die Nachrichten angemessen: Kinder sollten wissen, dass E-Mails nicht der richtige Ort für Witze oder Nachrichten sind, die missverstanden, verletzend oder unangemessen sein könnten.

Durch das Erlernen und Üben der E-Mail-Etikette bleiben Kinder nicht nur sicher, sondern entwickeln auch wichtige digitale Kommunikationsfähigkeiten für die Zukunft.

Wie wichtig es ist, die E-Mail-Aktivitäten Ihres Kindes zu überwachen

Die regelmäßige Überwachung der E-Mail-Aktivitäten Ihres Kindes ist unerlässlich, um seine Sicherheit zu gewährleisten und ihm zu helfen, verantwortungsvolle digitale Gewohnheiten aufzubauen. Behalten Sie die gesendeten und empfangenen E-Mails, die Kontaktliste und alle Änderungen in den Kontoeinstellungen im Auge.

Erwägen Sie, wenn möglich, die automatische Weiterleitung eingehender E-Mails an Ihr eigenes E-Mail-Konto einzurichten. Bei vielen E-Mail-Anbietern wie Gmail und Zoho Mail können Sie Filter oder Regeln erstellen, die Nachrichten an den Posteingang eines Elternteils weiterleiten. Dies gibt Ihnen eine zusätzliche Übersichtsebene, insbesondere für jüngere Kinder.

Nutzen Sie die Funktionen zur Kontakt Genehmigung, die von Diensten wie Tocomail, Zoobuh, Zoho Mail oder KidsEmail bereitgestellt werden. Auf diese Weise können Sie steuern, wer mit Ihrem Kind kommunizieren darf, und so unerwünschte Kontakte von unbekannten Absendern verhindern.

Sie können auch Kindersicherungs-Apps wie Safes verwenden, um dem Online-Erlebnis Ihres Kindes eine weitere Sicherheitsebene hinzuzufügen. Mit diesen Tools können Sie Aktivitätsberichte überprüfen, Nutzungsbeschränkungen festlegen und Inhalte filtern sowie die E-Mail-Konten Ihres Kindes für Kinder überwachen.

Indem Sie sich weiterhin engagieren, tragen Sie dazu bei, dass die E-Mails der Eltern für Kinder wirklich ein sicherer und positiver Schritt in Richtung digitaler Verantwortung bleiben.

Einführung der Kindersicherungs-App von Safe

Die Safes Kindersicherungs-App ist eine umfassende Lösung, mit der Sie die Online-Aktivitäten Ihres Kindes, einschließlich der E-Mail-Nutzung, überwachen und verwalten können. Mit Funktionen wie Echtzeitüberwachung, Inhaltsfilterung und Aktivitätsberichten, Safes schützen Ihr Kind vor Online-Bedrohungen und geben Ihnen Sicherheit.

 

Bestes Geschenk für Kinder: Sichere und geschützte E-Mail für Kinder von Eltern

 

Die Einrichtung eines E-Mail-Kontos für Ihr Kind kann ein positiver Schritt zur Förderung der digitalen Kompetenz und Verantwortung sein. Mit den Strategien, die wir Ihnen in diesem Leitfaden vorgestellt haben, und der ständigen Überwachung können Sie das sichere E-Mail-Erlebnis Ihres Kindes gewährleisten. Sie sind vielleicht nicht in der Lage, Risiken auszuschließen, aber Sie können Ihr Kind mit den Fähigkeiten und Werkzeugen ausstatten, um sicher und verantwortungsbewusst in der digitalen Welt zu navigieren.

Your Child’s Online Safety Starts Here

Every parent today needs a solution to manage screen time and keep their child safe online.
Without the right tools, digital risks and excessive screen time can impact children's well-being. Safes helps parents set healthy boundaries, monitor activity, and protect kids from online dangers—all with an easy-to-use app.
Take control of your child’s digital world. Learn more about Safes or download the app to start your free trial today!

Picture of Sina

Sina

At auctor lacus fusce enim id tempor etiam amet. Et consequat amet eu nulla nunc est massa dui consequat. Facilisi adipiscing nec condimentum sit laoreet non turpis aenean in. Aliquam cursus elementum mollis sed accumsan nisl ullamcorper in.

More from Our Blog

Cartoon of two parents using parental controls statistics with two children standing next to them
hier haben wir die besten Kindersicherungs-Apps für Teenager aufgelistet, damit Sie die beste Entscheidung treffen können.
Picture of Mahsa Naseri

Mahsa Naseri

how to respond to hate speech
Hier beantworten wir die Frage , warum es wichtig ist, auf Hass zu reagieren, und geben einige Tipps dazu.
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Angry boy shouting
Wenn sich Ihr Kind respektlos verhält, Lesen Sie diesen Blog, um zu erfahren, wie Sie mit respektlosen Kindern umgehen können.
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

A smiling girl writing in a notebook with a laptop in front of her.
Hat Ihr Kind Schwierigkeiten, sich auf die Schule zu konzentrieren? Verwenden Sie diese 5 intelligenten Möglichkeiten, um Ihrem  Kind zu helfen, sich auf sein Lernen zu konzentrieren, ohne abgelenkt zu werden.
Picture of Mahsa Naseri

Mahsa Naseri

Download Safes Kids for Chrombook

  1. Install the Safes Kids app on your Chromebook from Google Play. 
  2. Pair Safes Kids with parent app. Follow the instructions in the app to pair your child’s device with your parent device.  
  3. Add the Safe Kids Chrome extension. Open Chrome and go to the Chrome Web Store. 
  4. Navigate to the Manage extensions page. Click the three dots in the top right corner of Chrome and select „Extensions“>“Manage Extensions“>”Details”
  5. Turn on „Allow in incognito mode” This will allow the Safe Kids extension to work in incognito mode, which is important if your child uses incognito mode to try to bypass the parental controls.
  6. Select Safes extension and follow on-screen instruction

Download Safes Kids for Android

Download the Android Kid’s app directly to get the full features!

Download Safes Kids App on Play Store

Download Safes Kids App on Safes.so

Safe Kids is available on the Google Play Store, but if you download it directly from our website, you will get access to Call and SMS monitoring feature, You can monitor the phone calls of your child’s device, as well as the contacts and messages they have sent and received, including those containing inappropriate content.