Archive So können Senioren, ihren Enkelkindern helfen
How to Enable Seniors to Aid Their Grandchildren Through Tech

Anleitung für Senioren, Technologie für sicherere Enkelkinder zu nutzen

Safes Content Team

Safes Content Team

Table of contents:

    Die Wahrnehmung von Technologie als Domäne junger Menschen ist veraltet. Technologie für Senioren hat aufgrund ihrer Effizienz und Reichweite ein enormes Potenzial, ihnen dabei zu helfen, im Alter vernetzt, zufrieden und gesund zu bleiben. Noch wichtiger ist, dass die Technologie Senioren, insbesondere Großeltern, in die Lage versetzen kann, eine aktive Rolle bei der Gewährleistung sicherer Online-Erlebnisse ihrer Enkelkinder zu spielen. 

    In diesem Leitfaden werden wir fünf nützliche Strategien untersuchen, um Senioren dabei zu helfen, sich sicher in der digitalen Landschaft zurechtzufinden. Wir schlagen auch Möglichkeiten vor, wie sie von der Technologie zum Schutz der Kleinen profitieren können. 

    Mutter bringt ihrer eigenen Mutter bei, wie man ein Tablet benutzt

    Geduld: Der erste Schritt zum Erfolg

    Das Erlernen von Technologie kann für Senioren aufgrund der Ungewohntheit oder des schnellen Tempos der Veränderungen entmutigend sein. Daher ist Geduld der Schlüssel zur Einführung neuer Technologien. Seien Sie offen für ihre Fragen; Wiederholen Sie die Erklärungen, bis sie das Konzept verstehen. 

    Beim Lernen von Technologie kommt es nicht auf das Alter an; Es geht um die Einstellung. Mit Geduld und Beharrlichkeit kann es jeder meistern. 

     

    Beginnen Sie mit den Grundlagen

    Bevor Sie sich mit komplexen Themen befassen, beginnen Sie mit gängigen Geräten wie Desktops, Smartphones und Tablets. Erklären Sie ihre grundlegenden Funktionen und Anwendungen und helfen Sie Senioren zu verstehen, welchen Nutzen diese Geräte für sie haben können. 

     

    Sich auf ihre Bedürfnisse konzentrieren

    Jeder Senior hat einzigartige Anforderungen an die Technologie. Sie müssen ihnen nicht alles über die Geräte beibringen; Es verursacht nur Burnout sowohl bei Ihnen als auch bei den älteren Erwachsenen. Konzentrieren Sie sich einfach auf das, was sie gerade brauchen. Einige möchten möglicherweise mit ihren Lieben in Kontakt treten, während andere möglicherweise Telegesundheitsdienste nutzen möchten. Erkennen Sie diese Bedürfnisse frühzeitig und passen Sie Ihre Lernsitzungen entsprechend an. 

     

    Sprechen Sie ihre Sprache

    Vermeiden Sie Fachjargon und erklären Sie Konzepte in nachvollziehbaren Begriffen. Sie müssen die komplizierten Details des Internets nicht verstehen, um sicher und effizient darin zu surfen. 

    Fachjargon zu vermeiden ist eine schwierige Aufgabe, denn wir, die Menschen, die nach der digitalen Revolution geboren wurden, sind daran so gewöhnt. Beispielsweise kann ein sehr häufiges Wort wie „Herunterladen“ für jemanden, der es noch nie gehört hat, ein Rätsel sein. 

    Die Lösung besteht jedoch darin, innezuhalten und über jede technische Phrase nachzudenken, die Sie verwenden möchten. Stellen Sie sich vor, Englisch wäre nicht Ihre MutterspracheBeschreibt das Wort „Download“ explizit, was es bedeutet? Wenn nicht, versuchen Sie zu erklären, welche Funktion das Fachwort oder die Fachphrase hat. In diesem Fall könnten Sie beispielsweise sagen: „etwas aus dem Internet holen und im Speicher Ihres Geräts speichern.“ 

     

    Fördern Sie die Praxis

    Der Unterschied zwischen Verstehen und Handeln liegt in der Übung. Bieten Sie Senioren ausreichend Möglichkeiten, ihr neu gewonnenes Wissen anzuwenden. Mit der Zeit werden sie Selbstvertrauen gewinnen und Freude daran haben die Vorteile der Technologie zu nutzen.  

    Großmutter nutzt Technologie, um die Nutzung ihres Tablets durch ihre Enkelin zu überwachen

    Wie Technologie Senioren helfen kann, ihre Enkelkinder zu schützen 

    Junge Eltern von heute haben oft Schwierigkeiten, ihre beruflichen Verpflichtungen mit ihrer Verantwortung für den Schutz ihrer Kinder in der digitalen Welt in Einklang zu bringen. Hier kommt Technologie für ältere Menschen ins Spiel. Mit etwas Coaching können Senioren mithilfe von Technologie ihre Enkelkinder überwachen und schützen und so den Eltern die dringend benötigte Sicherheit geben. 

     

    Safes: Eine benutzerfreundliche Kindersicherungs-App 

    Safes ist ein hervorragendes Beispiel für ein Tool, das sowohl Eltern als auch Großeltern helfen kann. Die Kindersicherungs-App von Safes verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche, die es technisch nicht versierten Senioren leicht macht, die Online-Aktivitäten ihrer Enkelkinder zu überwachen und zu steuern. 

     

    Mit Safes können Senioren: 

    Eine Studie durchgeführt vonPew-Forschungszentrum zeigt, dass Technologie und ältere Erwachsene sich nicht gegenseitig ausschließen. Immer mehr Senioren setzen auf Technologie: 42 % besitzen Smartphones und 67 % nutzen das Internet. Aber indem wir Senioren den Umgang mit Seniorentechnologien wie Safes beibringen, bereichern wir nicht nur ihr Leben, sondern nutzen auch ihr Potenzial, einen sinnvollen Beitrag zur Sicherheit ihrer Enkelkinder in der digitalen Welt zu leisten. 

    Wenn Sie daran interessiert sind, Safes für die Sicherheit Ihres Kindes oder Enkelkindes auszuprobieren, können Sie es gerne von unserer Website herunterladen.Google Play, oder Appstore sind möglich. Außerdem können Sie über die folgenden Links erfahren, wie Sie mithilfe von Safes die Kindersicherung auf verschiedenen Plattformen und Geräten einrichten können: 

     

    Fazit: Technologie zum Schutz von Enkelkindern für Senioren nutzbar machen 

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Senioren und Technologie eine gewinnbringende Kombination sind. Sie können nicht nur von der Leichtigkeit und dem Komfort profitieren, die die Technologie mit sich gebracht hat, sondern auch ihren Enkelkindern ein sichereres und bereichernderes Online-Erlebnis bieten. Mit Geduld und der richtigen Anleitung können Senioren sich mit der Technologie auskennen. 

    Safes Content Team

    Safes Content Team

    At auctor lacus fusce enim id tempor etiam amet. Et consequat amet eu nulla nunc est massa dui consequat. Facilisi adipiscing nec condimentum sit laoreet non turpis aenean in. Aliquam cursus elementum mollis sed accumsan nisl ullamcorper in.

    Stay Informed with Parental Control Updates

    Our newsletter is your go-to source for staying updated with the latest information on parenting and online child safety. Subscribe to our once a week must have tips, to simplify parenting in the digital age. Read the editor’s top pick of the week to ensure a safe online experience for your child.

    More from Our Blog

    children playing at home
    Wege, Ihre Kinder zu Hause zu unterhalten? In diesem Blogbeitrag teilen wir einige Ideen für lustige Dinge, die man mit Kindern zu Hause unternehmen kann.
    Safes Content Team

    Safes Content Team

    Curfew Breaks: Turning Conflict into Conversation and Connection
    Hier erfahren Sie, warum Kinder die Ausgehzeiten nicht einhalten und wie Sie Ausgehzeiten festlegen können, die Ihr Kind schützt.
    Safes Content Team

    Safes Content Team

    طفل ينظر إلى جهاز الكمبيوتر الخاص به مع عرض الأمن السيبراني
    Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.
    Safes Content Team

    Safes Content Team

    Father trying to take away son’s phone
    Eine Kindersicherungs-App, die nicht gelöscht werden kann, ist für viele Eltern eine Priorität. Lesen Sie diesen Artikel, um herauszufinden, wie Sie verhindern können, dass KinderApps löschen.
    Mahsa Naseri

    Mahsa Naseri

    Get Weekly Parenting Must-Knows in Your Inbox

    Deepen your parenting knowledge with our tips and tricks. Receive our editor’s top picks in your inbox once a week—no spam guaranteed.

    Subscription Form

    Download Safes Kids for Chrombook

    1. Install the Safes Kids app on your Chromebook from Google Play. 
    2. Pair Safes Kids with parent app. Follow the instructions in the app to pair your child’s device with your parent device.  
    3. Add the Safe Kids Chrome extension. Open Chrome and go to the Chrome Web Store. 
    4. Navigate to the Manage extensions page. Click the three dots in the top right corner of Chrome and select „Extensions“>“Manage Extensions“>”Details”
    5. Turn on „Allow in incognito mode” This will allow the Safe Kids extension to work in incognito mode, which is important if your child uses incognito mode to try to bypass the parental controls.
    6. Select Safes extension and follow on-screen instruction

    Download Safes Kids for Android

    Download the Android Kid’s app directly to get the full features!

    Download Safes Kids App on Play Store

    Download Safes Kids App on Play Store

    Safe Kids is available on the Google Play Store, but if you download it directly from our website, you will get access to Call and SMS monitoring feature, You can monitor the phone calls of your child’s device, as well as the contacts and messages they have sent and received, including those containing inappropriate content.